Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien 2018 – 2020





Faculty/Professorship: Medieval Art History  ; Centre for Heritage Conservation Studies and Technologies  ; Materials and Preservation Science ; Building Archaeology  ; Digital Technologies in Heritage Conservation  ; University of Bamberg  ; Heritage Conservation  ; Islamic Art and Archaeology  ; Digital Geoarchaelogy  
Author(s): Albrecht, Stephan  ; Arera-Rütenik, Tobias  ; Basse, Eva; Bellendorf, Paul  ; Bischoff, Bernhard; Breitling, Stefan  ; Burioni, Matteo; Chizhova, Maria  ; Deglmann, Laura; Drewello, Rainer ; Drewello, Ursula ; Ebner, Isabell; Eckstein, Claudia ; Eißing, Thomas ; Enss, Carmen M.  ; Giese, Jürgen ; Herold, Stephanie; Hess, Mona  ; Hönig, Svenja  ; Knauer, Birgit; Korn, Lorenz  ; Luib, Anna ; Pristl, Martina ; Lutteroth, Jan-Eric; Nöbauer, Franziska; Rahrig, Max ; Salzer, Leonhard  ; Schalk, Christian; Schalk, Patrick; Schmölder, Alexandra  ; Schulz, Regine; Sedlmeyer, Georg-Felix ; Selitz, Lisa Marie ; Sonnemann, Till  ; Stackmann, Sophie ; Stenzer, Alexander; Tenschert, Ruth  ; Ullmann, Martina; Vasilchenko, Iustyna; Vinken, Gerhard  ; Möllendorff, Nathalie-Josephine von  ; Wenderoth, Thomas
Editors: Arera-Rütenik, Tobias  ; Bellendorf, Paul  ; Breitling, Stefan  ; Drewello, Rainer ; Hess, Mona  ; Vinken, Gerhard  
Publisher Information: Bamberg : University of Bamberg Press
Year of publication: 2022
Pages: 230 ; Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN: 978-3-86309-864-3
978-3-86309-865-0
Series ; Volume: Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT): Berichte des KDWT ; 2 
Source/Other editions: Parallel erschienen als Druckausgabe in der University of Bamberg Press, 2022 (45,00 EUR)
Language(s): German
Link to order the print version: http://www.uni-bamberg.de/ubp/
DOI: 10.20378/irb-54270
Licence: Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-542701
Abstract: 
Das Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien (KDWT) wurde als zentrale Forschungseinrichtung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Frühjahr 2016 gegründet. In der interdisziplinären Ausrichtung zwischen Geistes-, Ingenieur- und Materialwissenschaften unter ausgeprägtem Praxisbezug in Forschung und Lehre haben sich die Mitglieder die fachübergreifende, regionale, nationale und internationale Vernetzung der Forschung zu Zukunftsthemen der Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien zum Ziel gesetzt. Neben dem Ausbau des Wissens- und Technologietransfers zu universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, zu Hochschulen, zur Wirtschaft und zum Handwerk unterstützt das Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien universitäre Lehre inhaltlich und technisch apparativ.
GND Keywords: Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien; Denkmalpflege
Keywords: Kompetenzzentrum Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien, Denkmalpflege, Bauforschung, Digitale Denkmaltechnologien, Restaurierungswissenschaft, Bericht
DDC Classification: 720 Architecture  
RVK Classification: LH 60310   
Type: Book
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/54270
Release Date: 15. November 2022

File Description SizeFormat  
fisba54270.pdf91.47 MBPDFView/Open