Options
Ein endbenutzerorientiertes Modellierungssystem zur Präsentation, Aggregation und intelligenten Selektion von Daten für das Top- und mittlere Management
Augsburger, Walter; Rieder, Helge K.; Schwab, Hans-Jürgen (2023): Ein endbenutzerorientiertes Modellierungssystem zur Präsentation, Aggregation und intelligenten Selektion von Daten für das Top- und mittlere Management, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, S. 82–91, doi: 10.20378/irb-57791.
Conference:
9. Symposium "Der Computer als Instrument der Forschung und Lehre in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" ; Innsbruck
Publisher Information:
Year of publication:
2023
Pages:
Source/Other editions:
Der Computer als Instrument der Forschung und Lehre in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Roithmayr, Friedrich (Hg). - Wien ; München, 1989. S. 82-91. - ISBN: 978-3-486-21468-0
Year of first publication:
1989
Language:
German
Remark:
Retrodigitalisat:
DOI:
Licence:
Abstract:
Daten aus dem Unternehmen und dem Unternehmensumfeld sind für Entscheidungsträger oft schwer zugriffsfähig, obwohl diese Daten im Unternehmen prinzipiell vorhanden sind. Verantworlich hierfür sind einerseits schlechte organisatorische Rahmenbedingungen, wie komplizierte nur dem DV-Spezialisten verständliche Zugriffswege für Daten auf Großrechnem. Andererseits macht sich das Fehlen geeigneter Präsentationsmöglichkeiten am Arbeitsplatz, der Mangel an Möglichkeiten zur individuellen Datenverknüpfung, das Fehlen von Tools zur Erkennung von interessanten Daten aufgrund deren Werte und individueller Benutzerinteressen, sowie das Fehlen von Hilfsmitteln zur Darstellung von Zusammenhängen negativ bemerkbar. In einem Projekt wird in Zusammenarbeit mit zwei industriellen Partnern aus dem Bereich der Energieversorgung ein z. T. bereits implementiertes Modellierungssystem zur Generierung wisensbasierter lnformationssysteme zur Behebung der o.g. Defizite entwickelt.
GND Keywords: ; ;
Modellierung
Datenaufbereitung
Entscheidungsunterstützung
Keywords:
Modellierung
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Conferenceobject
Activation date:
June 22, 2023
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/57791