Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland : Stadtkartierung und Heritage Making im Wiederaufbau um 1945
Faculty/Professorship: | Centre for Heritage Conservation Studies and Technologies |
Editors: | Enss, Carmen M. ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2023 |
Pages: | 264 |
Source/Other editions: | Auch erschienen als Druckausgabe Basel: Birkhäuser, 2023. - ISBN: 978-3-0356-2500-4 |
is version of: | 10.1515/9783035625011 |
Year of first publication: | 2023 |
Language(s): | German |
Licence: | Creative Commons - CC BY-NC-ND - Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-576302 |
Abstract: | Der Atlas Kriegsschadenskarten bereitet erstmals einen bedeutenden Quellenbestand für die Stadtforschung auf und präsentiert in großformatigen Darstellungen Karten der 1940er und 1950er-Jahre zu Nürnberg, Hamburg, Hannover, Freiburg, Leipzig und Essen. Einführende Aufsätze widmen sich der Entwicklung der Kriegsschadensaufnahme und diskutieren die Bedeutung von Kartendokumenten für Wiederaufbau- und Erbeprozesse. So zeigt das Buch nicht nur Verluste und Zerstörung, sondern auch die Erhaltung von historisch wertvollen Bauten und Strukturen und ihre Bewertung im Spiegel der jeweiligen Motivlagen, die für den Wiederaufbau entscheidend waren. |
GND Keywords: | Deutschland; Zweiter Weltkrieg; Zerstörung; Stadt; Dokumentation; Karte; Wiederaufbau |
Keywords: | Bauschaden, Denkmalschutz, Deutschland, Erbeprozess, Heritage Making, Stadtforschung, Wiederbaufbau, Stadt |
RVK Classification: | LH 60320 |
Type: | Book |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/57630 |
Release Date: | 19. January 2023 |
Project: | Kriegsschadensaufnahme des Zweiten Weltkriegs als Heritage-Making Moment |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba57630.pdf | 32.9 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg