Von der Wissenschaft zum Krieg : Zu einer Ideologie von Vuk bis Radovan Karadžić
Faculty/Professorship: | Slavic Literary Studies |
Author(s): | Erdmann, Elisabeth von ![]() |
Editors: | Kronsteiner, Otto |
Corporate Body: | Universität Salzburg, Institut für Slawistik |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2021 |
Pages: | 13-61 |
Source/Other editions: | Die slawischen Sprachen 50 (1996), S. 13-61. - ISSN: 1019-2492 |
Year of first publication: | 1996 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irb-49939 |
Licence: | German Act on Copyright |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-499399 |
Abstract: | Der Artikel konzentriert sich auf Korrelationen zwischen Wissenschaftlern und Politik und analysiert die Entwicklung und Aktivierung von historischen Denk- und Handlungskonzepten sowie von Raumbildern vor den Jugoslawienkriegen (1991-2001). Er untersucht anhand ausgewählter Quellen und mit einem Schwerpunkt auf dem von Mitgliedern der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste verfassten Memorandum SANU (1982-1986) die Entstehung, Entfaltung, Begründung und Tradition der Diskurse, die zu Krieg und zum Zerfall Jugoslawiens wesentlich beitrugen. |
GND Keywords: | Srpska akademija nauka i umetnosti; Memorandum; Rezeption; Geschichte |
Keywords: | Jugoslawien; Krieg; Memorandum SANU; Raumbilder; Serbische Akademie der Wissenschaften; Wissenschaft; Zerfall |
DDC Classification: | 890 Other literatures |
RVK Classification: | KV 5030 |
International Distribution: | Ja |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49939 |
Release Date: | 7. January 2022 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba49939.pdf | 2.44 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg