"Wir Frauen sind schon eher Naschkatzen." - Berichten Männer und Frauen unterschiedliche psychologische Faktoren, die eine langfristig erfolgreiche Gewichtsreduktion fördern oder erschweren?
Faculty/Professorship: | Clinical Psychology and Psychotherapy ; Pathopsychology |
Author(s): | Seiferth, Caroline ![]() ![]() ![]() ![]() |
By: | van der Velde, Caroline ; ... |
Corporate Body: | DGPPN Kongress, 2018, Berlin |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2019 |
Pages: | 1 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-54082 |
Licence: | German Act on Copyright |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-540822 |
Abstract: | Eine langfristig erfolgreiche Gewichtsreduktion stellt eine Herausforderung für Menschen mit Übergewicht und Adipositas dar. Bisherige empirische Studien zeigen, dass sich Personen nach erfolgreicher Gewichtsreduktion hinsichtlich Kognitionen und Verhalten von Personen nach erfolgloser Gewichtsreduktion unterscheiden und geben somit Hinweise auf psychologische Faktoren, die für eine langfristig erfolgreiche Gewichtsreduktion relevant sind. Zusätzlich existieren Hinweise, auf Geschlechtsunterschiede bezüglich der Effektivität von Gewichtsreduktionsmaßnahmen, die in der Identifikation von psychologischen Wirkfaktoren erfolgreicher Gewichtsabnahme bislang nicht berücksichtigt wurden. Ziel dieser qualitativen Untersuchung war es geschlechtsspezifische psychologische Prädiktoren zu bestimmen, die mit einer erfolgreicher Gewichtsreduktion assoziiert sind. |
GND Keywords: | Übergewicht; Fettsucht; Geschlechtsunterschied; Gewichtsabnahme; Prädiktor |
DDC Classification: | 150 Psychology |
RVK Classification: | YC 8100 |
Type: | Conferenceobject |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45147 |
Year of publication: | 25. March 2019 |
Project: | Gendersensible Erweiterung herkömmlicher Gewichtsreduktionsprogramme bei Übergewicht und Adipositas: eine personalisierte Smartphone-App |
Intersectional Topic: | Geschlechtersensible Forschung |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
vanderVeldeNaschkatzense_A3b.pdf | 377.86 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg