Die "flüchtigen Vokale" - ein Didaktikproblem der russischen Grammatik
Faculty/Professorship: | Slavic Linguistics |
Author(s): | Kempgen, Sebastian ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2019 |
Pages: | 11 |
Source/Other editions: | Ursprünglich in: Zielsprache Russisch : Zeitschrift für den Russischunterricht 2 (1982), 2, Seite 49 - 58 und 2 (1982), 3, Seite 93 |
Year of first publication: | 1982 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-54043 |
Licence: | Creative Commons - CC BY-NC-ND - Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-540439 |
Abstract: | Der Artikel beschreibt einen neuen Ansatz, die sog. "flüchtigen Vokale" in der russischen Nominalflexion in den Griff zu bekommen. Er besteht in einer Umkehrung der Perspektive: nicht der Ausfall eines Vokals ist vorherzusagen, sondern sein Einschub. Dazu ist natürlich eine passende Basisform zu wählen. |
GND Keywords: | Russisch; Deklination |
Keywords: | Russisch, Deklination, Morphonologie, Alternation, Grammatik |
DDC Classification: | 490 Other languages |
RVK Classification: | KG 1658 |
Peer Reviewed: | Nein |
International Distribution: | Nein |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45118 |
Year of publication: | 11. February 2019 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
SK_Fluechtige_Vokale_Russischse_A3b.pdf | 188.46 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg