Das Betriebliche Vorschlagswesen : eine Prozessbetrachtung unter Verwendung von Qualitätsmanagement-Werkzeugen
Faculty/Professorship: | Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Abschlussarbeiten |
Author(s): | Lurz, Stefanie Maria-Elisabeth |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2015 |
Pages: | XI, 208 ; Illustrationen, Diagramme |
Supervisor(s): | Struck, Olaf ![]() ![]() |
Language(s): | German |
Remark: | Bamberg, Univ., Diss. |
Licence: | German Act on Copyright |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-450963 |
Abstract: | Das Betriebliche Vorschlagswesen ist ein Instrument, das Betriebe nutzen, um Ideen ihrer Mitarbeiter systematisch zu sammeln, mit dem Bestreben, diese Ideen erfolgswirksam umzusetzen. Die vorliegende Arbeit entwirft eine konkrete allgemeingültige Handlungshilfe, die auf empirischen Erhebungen basiert und den gesamten Prozess sowie alle Beteiligten erfasst. |
GND Keywords: | Unternehmen; Vorschlagswesen |
Keywords: | Betriebliches Vorschlagswesen |
RVK Classification: | QV 570 |
Type: | Doctoralthesis |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39593 |
Year of publication: | 2. December 2015 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
LurzDisse_A3a.pdf | 8.68 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg