Options
Das Vokalsystem der deutschen Standardsprache
Becker, Thomas (1998): Das Vokalsystem der deutschen Standardsprache, Frankfurt am Main u.a.: Lang.
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
1998
Pages:
ISBN:
3-631-33460-5
Series ; Volume:
Arbeiten zur Sprachanalyse ; 32
Language:
German
Remark:
Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1995
Abstract:
Das Vokalsystem der deutschen Standardsprache ist wesentlich einfacher als allgemein angenommen. Es gibt nur 8 Vokale, nämlich genau die, für die es auch Buchstaben gibt und Tasten auf einer deutschen Tastatur: a, e, i, o, u, ü/y, ö, ä. Aus diesen Lauten werden die Diphthonge gebildet. Schwa ist unbetontes e, [ϵ:] kann ohne Mühe in das System integriert werden. Lang- und Kurzvokale (die Vokale in biete und bitte) sind dieselben, sie unterscheiden sich nur durch ihre Einbettung in die Silbenstruktur. Die Eigenschaften des Systems mit seinen Lücken und Asymmetrien sind nach universellen Prinzipien zu erklären. So einfach dieses System ist, so verschlungen sind die Wege seiner argumentativen Absicherung - sie füllen ein ganzes Buch.
The vowel system of standard German is considerably simpler than generally assumed. There are only 8 vowels corresponding to the letters in the alphabet and the keys on a German keyboard: a, e, i, o, u, ü/y, ö, ä. The diphthongs are made of monophthongs. Schwa is unstressed e, [ϵ:] can easily become integrated into the system. Long and corresponding short vowels (the ones in biete and bitte) are the same, they are just embedded into the syllable structure in two different ways. The properties of the system, its gaps and asymmetries can be explained by universal principles. As simple as the system is, as intricate is its justification: It fills a whole book.
GND Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Zentralisierung <Linguistik>
Unbetonter Vokal
Vokal
Betonter Vokal
Kurzvokal
Langvokal
Betonte Silbe
Silbe
Unbetonte Silbe
Akzent
Deutsch
Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Silbenschnitt
Vokalopposition
Quantität
vowel
syllable cut
German
syllable
vowel length
Zentralisierung
Unbetonter Vokal
Betonter Vokal
Kurzvokal
Langvokal
Betonte Silbe
Silbe
Unbetonte Silbe
Akzent
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Habilitation
Activation date:
July 13, 2015
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/38550