Die katholischen Kirchenbücher und der Ausbau der kroatischen Sprache





Faculty/Professorship: Slavic Literary Studies  
Author(s): Erdmann, Elisabeth von  
By: Erdmann-Pandžić, Elisabeth von 
Title of the compilation: Kroatien : Kultur - Sprache - Literatur
Editors: Lauer, Reinhard
Publisher Information: Göttingen : Vandenhoeck & Rupprecht
Year of publication: 2005
Pages: 31-50
ISBN: 978-3-525-82543-3
Language(s): German
Abstract: 
Die in eine gesprochene Sprache übersetzten katholischen liturgischen Bücher bilden im südslavischen Raum ein historisches Textcorpus von großer Reichweite für den Ausbau der gesprochenen Sprache. Durch die enge Verbindung von religiöser, die Sprache ausbauenden und differenzierenden Unterweisung und der Entstehung einer kulturellen Identität bilden sie neben der südslavischen Volksepik und den Volksliedern bedeutende Quellen für die Entwicklung von Sprache und Kultur. Der Artikel umreißt die geschichtlichen und kirchenpolitischen Kontexte dieser Textsorten für den kroatischen Kulturraum, öffnet Panoramen zur Einschätzung ihrer Bedeutung und verweist auf die Notwendigkeit der Erforschung ihres Verhältnisses zur Mündlichkeit besonders auch am Beispiel der „Marienklage“.
GND Keywords: Kroatisch; Gesprochene Sprache; Sprachentwicklung
Keywords: Kirchenpolitische Kontexte; Kulturelle Identität; Literatur der Mündlichkeit; Marienklage; Sprachausbau; Südslavische Kirchenbücher: Perikopenbücher, Misale, Rituale, Breviare, Homilien, Katechismen, Bibelübersetzungen, Kirchenlieder, Erbauungsliteratur; Zusprachetexte
DDC Classification: 490 Other languages  
RVK Classification: KV 2115   
Type: Contribution to an Articlecollection
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/12878
Year of publication: 24. September 2014
Project: E.c Die Rolle der katholischen Kirchenbücher in der Entwicklung der kroatischen Kultur und Sprache