Options
Lebendige Spuren ; Geschichte entdecken, Gegenwart verstehen : das jüdische Miltenberg
Link, Jakob (2025): Lebendige Spuren ; Geschichte entdecken, Gegenwart verstehen : das jüdische Miltenberg, Miltenberg, doi: 10.20378/irb-110420.
Faculty/Chair:
Author:
Corporate Body:
Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN Miltenberg - Bürgstadt - Kleinheubach
Publisher Information:
Year of publication:
2025
Pages:
Language:
German
DOI:
Abstract:
Lokalgeschichte als Anknüpfungspunkt für antisemitismuskritische Bildungsprozesse fruchtbar machen: Dieses Ziel verfolgt die didaktische Broschüre "Lebendige Spuren", die Jakob Link im Rahmen einer studentischen Projektarbeit am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften (Prof. Dr. Kathrin Gies) konzipiert, gestaltet und veröffentlicht hat. Zielgruppenorientiert bereitet die Broschüre auf 64 Seiten die jüdische Geschichte der Stadt Miltenberg für Schüler:innen ab der Sekundarstufe 1 auf und regt dazu an, vor Ort "lebendige Spuren" jüdischer Geschichte zu entdecken. Dabei wird der vielbegangene Weg einer reproduzierenden Darstellung von Geschichte verlassen, indem die Publikation Lokalgeschichtsschreibung und darin verarbeitete antisemitische Narrative kritisch hinterfragt, historische Ereignisse ebenso wie Erzählungen darüber kontextualisiert und so zugleich für unterschiedliche Erscheinungsformen von Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart sensibilisiert. Zugleich erfolgt - auch unter Einbezug authentischer Stimmen von Jüdinnen:Juden - eine Einordnung der "lebendigen Spuren" in die Vielgestaltigkeit jüdischen Lebens, die Othering-Tendenzen vorbeugt, mit tradierten antisemitischen Stereotypen bricht und so Impulse für eine diskriminierungsfreie, friedliche und gerechte Gesellschaft setzt.
GND Keywords: ; ;
Miltenberg
Mikwe
Geschichte
Keywords: ; ; ; ;
Antisemitismus
Antisemitismuskritische Bildung
Lokalgeschichte
Miltenberg
Judentum
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Verschiedenartige Texte
Activation date:
October 13, 2025
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/110420