Options
Perzeptrons programmieren und explorieren im Rahmen der Open Roberta Lernumgebung
Münsterberg, Alisa Veronique; Budde, Reinhard; Leimbach, Thorsten; u. a. (2023): Perzeptrons programmieren und explorieren im Rahmen der Open Roberta Lernumgebung, in: Lutz Hellmig, Martin Heinrich Hennecke, Lutz Hellmig, u. a. (Hrsg.), Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit : 20.-22.09.2023, Würzburg, Deutschland, Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 435–436, doi: 10.18420/infos2023-056.
Faculty/Chair:
Title of the compilation:
Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit : 20.-22.09.2023, Würzburg, Deutschland
Editors:
Hellmig, Lutz
Hennecke, Martin Heinrich
Corporate Body:
Gesellschaft für Informatik e.V.
Conference:
INFOS 2023 - Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit ; Würzburg
Publisher Information:
Year of publication:
2023
Pages:
ISBN:
978-3-88579-730-2
Language:
German
Abstract:
Die Lowcode Robotics Platform OpenRoberta Lab wurde um Bausteine zur Programmierung von Perzeptronen erweitert. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, dass Kinder dieGrundprinzipien des maschinellen Lernens als Generalisierung über Beispiele direkt umsetzen und interaktiv explorieren können.
Keywords: ; ;
Programmierplattform;
Maschinelles Lernen
Interaktives Lernen
Type:
Conferenceobject
Activation date:
May 22, 2024
Project(s):
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/95305