Einleitung




Faculty/Professorship: Faculty of Social Sciences, Economics and Business Administration 
Author(s): Hoffmann-Lange, Ursula  
Publisher Information: Bamberg : Otto-Friedrich-Universität
Year of publication: 2023
Pages: 13-21
Source/Other editions: Jugend und Demokratie in Deutschland / Hoffmann-Lange, Ursula (Hg.). - Opladen : Leske + Budrich, 1995, S. 13-21. - ISBN: 978-3-8100-1392-7
is version of: 10.1007/978-3-322-95749-8_1
Year of first publication: 1995
Language(s): German
Licence: German Act on Copyright 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-592497
Abstract: 
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den politischen Orientierungen und Verhaltensbereitschaften Jugendlicher und junger Erwachsener. Das Verhältnis Jugendlicher zur Politik ist in einer Demokratie von besonderer Bedeutung, da diese ohne Legitimität und ohne politische Beteiligung der Bürger nicht lebensfähig ist. Dabei sind vor allem zwei Aspekte bedeutsam, nämlich einmal die Legitimität, die demokratische Institutionen und Verfahren genießen, und zum andern die Bereitschaft zum politischen Engagement.
GND Keywords: Deutschland; Jugend; Politik; Demokratie
Keywords: Jugend, Politik
DDC Classification: 320 Political Science  
RVK Classification: MS 2300   
Type: Contribution to an Articlecollection
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/59249
Release Date: 27. April 2023

File SizeFormat  
fisba59249.pdf1.66 MBPDFView/Open