Region und Regionalismus : Bezugspunkte für Literatur oder Kategorien der Literaturwissenschaft?





Faculty/Professorship: Impartation of Literature: Modern German Literature  
Author(s): Ecker, Hans-Peter
Publisher Information: Bamberg : Otto-Friedrich-Universität
Year of publication: 2023
Pages: 295-314
Source/Other editions: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJS, 63 (1989), S. 295-314. - ISSN 0012-0936
Year of first publication: 1989
Language(s): German
Remark: Retrodigitalisat
DOI: 10.20378/irb-58820
Licence: German Act on Copyright 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-588202
Abstract: 
Ein wichtiger Teil unserer Gegenwartliteratur sieht sich seiner Herkunftsregion verpflichtet. Der Aufsatz unterscheidet traditionelle Heimatdichtung, neue Dialektlyrik und regionalistische politische Literatur und überprüft, ob und inwiefern dieser Anspruch jeweils gerechtfertigt ist. Von diesem Befund ausgehend werden schließlich literaturwissenschaftliche Ansätze diskutiert, welche regionale Orientierungsraster benutzen oder die Begriffe "Region" und "Regionalismus" als Beschreibungskategorien verwenden.
GND Keywords: Regionalliteratur; Literaturgeschichtsschreibung
Keywords: Regionalliteratur
DDC Classification: 800 Literature, rhetoric & criticism  
RVK Classification: EC 5020   
Type: Article
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58820
Release Date: 14. April 2023

File SizeFormat  
fisba58820.pdf28.24 MBPDFView/Open