Chatbots in sprachpraktischen Blended-Learning-Szenarien





Faculty/Professorship: Language Centre  ; Slavic Linguistics  
Author(s): Dornicheva, Daria ; Birzer, Sandra  
Conference: DiKuLe-Symposium, 6.-7. Oktober 2022, Bamberg
Publisher Information: Bamberg : Otto-Friedrich-Universität
Year of publication: 2022
Pages: 1
Language(s): German
DOI: 10.20378/irb-58810
Licence: Creative Commons - CC BY-SA - Attribution - ShareAlike 4.0 International 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-588105
Abstract: 
Digitalisierung verändert das gesamte System des Lehrens und Lernens von Sprachen. Es wird nach neuen Instrumenten und Formaten gesucht, die mit dem Internet, dessen Logik und mit der sich daraus entwickelnden digitalen Kultur im Einklang sind. In diesem Beitrag wird reflektiert, welchen Mehrwert das Chatbot-Format für Sprachunterricht hat und welchen Problemen ggf. begegnet werden muss. Dabei werden allgemeine Prinzipien für die Integration von educational und non-educational Chatbots ins Sprachenlernen als Teil von hybriden Lehr-und Lernszenarien formuliert und einige konkrete Fragen beantwortet: In welche Lernformate und in welche Lernphasen lassen sich Chatbots gewinnbringend integrieren? Welche Stellen im Lernmaterial sind für die Integration eines Chatbots gut geeignet? Welche Lernziele können durch den Einsatz von Chatbots erreicht werden?
GND Keywords: Russischunterricht; Chatbot
Keywords: Chatbots, Differenzierung, Digitalisierung, hybride Lehr-und Lernszenarien, Lernchatbots, KI, Russisch
DDC Classification: 491.8 Slavic languages  
370 Education  
RVK Classification: KG 1295   
Type: Conferenceobject
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58810
Release Date: 30. March 2023
Project: DiKuLe-Symposium

File SizeFormat  
fisba58810.pdf4.05 MBPDFView/Open