Vertriebskanäle des Werkzeughandels : Bedeutung verschiedener Kanäle und ihre Entwicklungstendenzen






Author(s): Tubbesing, Frank
Title of the compilation: Mobility in a Globalised World 2018
Editors: Sucky, Eric  ; Kolke, Reinhard; Biethahn, Niels; Werner, Jan; Vogelsang, Michael
Conference: 8th Conference on Mobility in a Globalised World, Mülheim a.d.R.
Publisher Information: Bamberg : University of Bamberg Press
Year of publication: 2019
Pages: 163-202
ISBN: 978-3-86309-662-5
Language(s): German
DOI: 10.20378/irb-58572
Licence: Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International 
Abstract: 
Während viele Branchen wie zum Beispiel der Textileinzelhandel bereits seit längerer Zeit online sehr aktiv sind, zeigt sich in anderen Branchen noch eine Zurückhaltung bei der Ausnutzung unterschiedlicher Vertriebskanäle. Aufgrund divergierender Ansichten zur Nutzung verschiedener Vertriebskanäle im Werkzeughandel stellt sich die Frage, welche Vertriebskanäle der Werkzeughandel derzeit grundsätzlich nutzt, und welche Relevanz die jeweiligen Kanäle dabei haben. Das Forschungsprojekt legt dar, wie sich mithilfe einer qualitativen Analyse auf Basis von Experteninterviews und einer Delphi-Studie das Themenfeld der Vertriebskanäle im Werkzeughandel strukturieren lässt.
GND Keywords: Werkzeug; Werkzeugmaschinenindustrie; Handel; Vertrieb
Keywords: Vertriebskanäle im Werkzeughandel, Distribution channels in the tool trade
DDC Classification: 650 Management & public relations  
RVK Classification: QR 523   
Type: Conferenceobject
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58572
Release Date: 10. May 2023

File SizeFormat  
fisba58572.pdf709.22 kBPDFView/Open