Die Akzeptanz webbasierter EDI-Anwendungen durch kleine Unternehmen
Author(s): | Ott, Andreas; Dobhan, Alexander |
Title of the compilation: | Mobility in a Globalised World 2019 |
Editors: | Werner, Jan; Biethahn, Niels; Kolke, Reinhard; Sucky, Eric ![]() |
Conference: | 9. Mobility in a Globalised World-Konferenz, September 2019, Hamburg |
Publisher Information: | Bamberg : University of Bamberg Press |
Year of publication: | 2020 |
Pages: | 225-255 |
ISBN: | 978-3-86309-731-8 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irb-58563 |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
Abstract: | Bereits seit den 1980er Jahren ist der Datenaustausch zwischen Enterprise Ressource Planning-Systemen via Electronic Data Interchange (EDI) ein wichtiger Bestandteil der firmenübergreifenden Kommunikation und ist zur Planung von Materialflüssen in Supply Chains längst nicht mehr wegzudenken. Die Frage ist, inwieweit sich EDI und hier insbesondere webbasiertes EDI (WebEDI) als einfach anzuwendende EDI-Form auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) etablieren konnte und was mögliche Hindernisse und Ablehnungsgründe dabei waren. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht deshalb die Akzeptanz insbesondere von WebEDI durch deutsche KMU in der Branche Maschinenbau. |
GND Keywords: | Klein- und Mittelbetrieb; Elektronischer Datenaustausch; Akzeptanz |
Keywords: | KMU, Electronic Data Interchange, Akzeptanz, WebEDI, firmenübergreifender Datenaustausch |
DDC Classification: | 650 Management & public relations |
RVK Classification: | QP 310 |
Type: | Conferenceobject |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58563 |
Release Date: | 10. May 2023 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba58563.pdf | 436.09 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg