Leipzig als Zentrum des globalen Pelzhandels zwischen den Weltkriegen : Stand und Perspektiven der Forschung




Faculty/Professorship: Digital History  
Author(s): Scheltjens, Werner  ; Eisold, Robert
Title of the Journal: Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte
ISSN: 2750-1728
Publisher Information: Leipzig : Leipziger Universitätsverlag
Year of publication: 2022
Issue: 2
Pages: 293-302
Language(s): German
Abstract: 
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts zum Zentrum des globalen Pelzhandels aufgestiegen, durchlebte die Rauchwarenbranche in Leipzig bis zur Jahrhundertmitte dramatische Umbrüche des Weltmarktes und musste permanent neue Antworten auf die damit einhergehenden Probleme finden. Vor dem ersten Weltkrieg hatte Leipzig nicht nur Berlin, Hamburg oder Wien, sondern zeitweise sogar London und New York in seiner Bedeutung für den globalen Rauchwarenmarkt übertroffen. Zahlreiche hochspezialisierte Betriebe der Branche wie Kürschnereien, Zurichtereien, Färbereien, Maschinenbau- oder Handelsunternehmen waren in und um Leipzig entstanden. Besonders die jährliche Ostermesse war Umschlagplatz für Pelze aller Art aus Sibirien, Ostasien und Amerika. Die Händler waren dabei oftmals jüdischer Herkunft und leisteten mit ihren Netzwerken einen erheblichen Beitrag zum Aufstieg der Stadt innerhalb der Branche.
Obwohl die deutsch-russischen bzw. deutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen für die Beschaffung von Rohstoffen eine zentrale Rolle spielten, steht eine gründliche Analyse des Leipziger Pelzhandels als besonderer Bereich der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute aus, auch wenn sich eine Reihe von Studien mit dem internationalen Pelzhandel in seinen sozioökonomischen Rahmenbedingungen befasst hat.
GND Keywords: Leipzig; Pelz; Handel; Geschichte 1918-1939
Keywords: Leipzig, Pelzindustrie, Zwischenkriegszeit
DDC Classification: 943 History of Germany  
RVK Classification: NR 6620   
Type: Article
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/58421
Release Date: 22. February 2023
Project: Leipzig als Zentrum des globalen Rauchwaren- und Pelzhandels zwischen den zwei Weltkriegen: Die digitalisierte Fachzeitung 'Der Rauchwarenmarkt' als Datenkorpus für wirtschaftshistorische Untersuchungen