PROJEKT „InKoNa 2.0“ : Interkultureller Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus Bayern und Tschechien : Abschlussbericht
Faculty/Professorship: | Slavic Art and Cultural Studies ; Pathopsychology |
Author(s): | Eriksröd-Burger, Magdalena ![]() ![]() |
Other Contributing Persons: | Lizcová, Zuzana; Brožová, Anežka |
Alternative Title: | Project "InKoNa 2.0" : Intercultural workshop for young researchers from Bavaria and the Czech Republic |
Conference: | Interkultureller Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus Bayern und Tschechien |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2022 |
Pages: | 25 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irb-56598 |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-565988 |
Abstract: | In der globalisierten Wissenschaftswelt und insbesondere bei der internationalen (Forschungs-)Zusammenarbeit ergeben sich oftmals eine Reihe interkultureller Schwierigkeiten, die den Betroffenen nicht immer bewusst sind. Das Ziel des Projekts InKoNa 2.0 bestand somit insbesondere in der Sensibilisierung für sowie in der Schulung im Umgang mit kulturellen Einflussfaktoren im wissenschaftlichen Kontext, um einen Beitrag zur Förderung von interkultureller (Wissenschafts-)Zusammenarbeit im Herzen Europas zu leisten. Außerdem sollten der Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden gefördert werden. Im Mai 2022 kamen 10 Masterstudierende und Promovierende von deutschen und tschechischen Hochschulen für einen Workshop zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen“ nach Prag, der von einem deutsch-tschechischen Trainerinnen-Tandem geleitet wurde. Die Ergebnisse des Projekts können als konkrete Ansatzpunkte für die Gestaltung zukünftiger Workshops und Schulungen im akademischen Bereich genutzt werden. |
GND Keywords: | Bayern; Tschechien; Hochschule; Interkulturelles Lernen; Projekt |
Keywords: | Interkulturelle Kompetenzen, Bayern, Tschechien, Interkulturelles Training, Nachwuchswissenschaftler:innen, Wissenschaftszusammenarbeit, Kulturstandards, Critical Incidents |
DDC Classification: | 000 Knowledge & systems |
RVK Classification: | AK 28300 |
Type: | Conferenceobject |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/56598 |
Release Date: | 5. December 2022 |
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
fisba56598.pdf | 1.71 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg