Reaktionen auf den Ukraine-Krieg : Eine Schnellbefragung des DeZIM.panels




Faculty/Professorship: Political Sociology  
Author(s): Mayer, Sabrina Jasmin  ; Lietz, Almuth; Dollmann, Jörg; Siegel, Madeleine; Köhler, Jonas
Corporate Body: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung
Publisher Information: Berlin : Center for Open Science
Year of publication: 2022
Pages: 1-20
Series ; Volume: DeZIM.insights ; 1
Language(s): German
DOI: 10.31235/osf.io/j9df3
Abstract: 
Der Krieg in der Ukraine sorgt in Deutschland für eine Welle der Solidarität. Das zeigt eine Schnellumfrage des DeZIM-Instituts. Es hat im Rahmen seines DeZIM.panels untersucht, wie die Menschen in Deutschland auf den Krieg reagieren, welche Reaktionen sie sich von der deutschen Politik gegenüber Russland wünschen und wie sie zu der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland stehen. Dazu wurden bis zum 6. März bundesweit über 2.600 Menschen befragt. Das DeZIM.insights Working Paper "Unmittelbare Reaktionen auf die Eskalation des Ukraine-Krieges in Deutschland. Eine Schnellbefragung des DeZIM.panels" wertet die Befunde aus und setzt sie in Beziehung zu den Erfahrungen aus dem Sommer 2015.
GND Keywords: Deutschland; Bevölkerung; Russisch-Ukrainischer Krieg; Reaktion
Keywords: Social and Behavioral Sciences, Political Science, Other Political Science, Sociology, Racial and Ethnic Minorities, Political Sociology
DDC Classification: 320 Political Science  
RVK Classification: MG 15120   
Type: Workingpaper
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/55928
Release Date: 13. October 2022