Pop goes literature : Musiker:innen und Autorschaft
Faculty/Professorship: | Impartation of Literature: Modern German Literature |
Author(s): | Jürgensen, Christoph |
Other Contributing Persons: | Ingold, Julia ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2022 |
Pages: | 230 |
ISBN: | 978-3-8376-6156-9 |
is version of: | 10.14361/9783839461563 |
Language(s): | German |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
DOI: | 10.14361/9783839461563 |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-542547 |
Abstract: | Im deutschsprachigen Raum gibt es seit den 2010er Jahren immer mehr Popliteratur in einem anderen Sinne: Autor*innen nämlich, die das popkulturelle Feld zuerst als Musiker*in betreten haben und später Bücher publizieren. Diese Feldwechsel sind für Verlage und für die Akteur*innen äußert lukrativ und attraktiv. Die knappe Währung Aufmerksamkeit wird im Übermaß ausgeschüttet, wenn jemand mit einem gewissen Bekanntheitsgrad aufbricht und den literarischen Kampfplatz betritt. Die Beiträger*innen kartographieren das expandierende Feld der popliterarischen Musiker*innenromane und -texte mit besonderem Fokus auf ästhetische Verfahren und Künstler*inneninszenierung. Mit Beiträgen u.a. von Manja Präkels und Hendrik Otremba sowie einem Interview mit Thorsten Nagelschmidt. |
GND Keywords: | Popmusik; Popliteratur; Deutsch |
Keywords: | Autorschaft, Popmusik |
DDC Classification: | 830 German literature |
RVK Classification: | GO 18516 |
Type: | Book |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/54254 |
Release Date: | 23. June 2022 |
Project: | Open-Access-Publikationskosten 2022 - 2024 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba54254.pdf | 3.02 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg