„Wenn du ein Schwarzer bist, bleibst du ein Schwarzer.“ : Rassismus und Integration auf dem Arbeitsmarkt
Faculty/Professorship: | University of Bamberg ; Fakultät Humanwissenschaften: Abschlussarbeiten ; Social Pedagogy |
Author(s): | Ekamba, Raphael |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2022 |
Pages: | 360 ; Illustrationen |
Supervisor(s): | Braches-Chyrek, Rita ![]() |
Language(s): | German |
Remark: | Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021 |
DOI: | 10.20378/irb-54202 |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-542026 |
Abstract: | Rassimus- und Integrationserfahrungen Schwarzer Menschen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Soziologin Robin DiAngelo (2018) sagte in einem Interview, „die meisten Weißen sehen nur expliziten Rassismus“. Gemeint ist der Rassismus „à la George Floyd“, der per Video nachweislich festgehalten wurde und ein Menschenleben kostete. Der systemische Rassismus tötet täglich Träume und Karrieren von schwarzen Menschen und People of Color in Deutschland. „Wenn Du ein Schwarzer bist, bleibst Du ein Schwarzer“ beschäftigt sich mit den Rassismuserfahrungen von schwarzen Menschen und People of Color bei der Arbeitssuche und am Arbeitsplatz in Deutschland. Dabei wird sowohl über die Kontinuität des kolonialen Denkens auf dem deutschen Arbeitsmarkt diskutiert als auch über die persönliche Haltung und Verantwortung von Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft und was Unternehmen tun können, um Diskriminierung aufgrund von Herkunft und/oder Hautfarbe zu unterbinden. |
GND Keywords: | Rassismus; Berufliche Integration; Arbeitsmarkt; Schwarze |
Keywords: | Rassismus, Integration, Arbeitsmarkt, Schwarze Menschen |
DDC Classification: | 300 Social sciences, sociology & anthropology |
RVK Classification: | MC 7400 |
Type: | Doctoralthesis |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/54202 |
Release Date: | 23. June 2022 |
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
fisba54202_A3a.pdf | 8.27 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg