Introduction
Faculty/Professorship: | Auxiliary Sciences of History |
Author(s): | Rolker, Christof ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2022 |
Pages: | 3 |
Source/Other editions: | New Discourses in Medieval Canon Law Research: Challenging the Master Narrative / Rolker, Christof (Hg). - Leiden und Boston, 2019, S. 1-3 |
is version of: | 10.1163/9789004394384 |
Year of first publication: | 2019 |
Language(s): | English |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-533281 |
Abstract: | Obwohl zahlreiche Spezialstudien zu vielen Aspekten der mittelalterlichen Rechtsgeschichte vorliegen, sind Handbücher, Einführungen und andere Überblicksdarstellungen immer noch von den Narrativen des 19. Jh. geprägt, v.a. den von Paul Fournier entwickelten Modellen. Dieses Modell ist von einem Fortschrittsnarrativ geprägt und basiert auf Vorstellungen zentraler, päpstlich kontrollierter "Reform" der Kirche, die nicht mit moderner Forschung in Einklang gebracht werden können. Statt eines solchen top-down-Modells schlagen wir ein bottom-up-Modell vor, dass die Vielfalt der Akteure und der Wissensformen berücksichtigt. |
GND Keywords: | Kirchenrecht; Geschichte 500-1500 |
Keywords: | Kirchenrecht, canon law, Mittelalter, Middle Ages |
DDC Classification: | 940 History of Europe |
RVK Classification: | NV 5350 |
Peer Reviewed: | Ja |
International Distribution: | Ja |
Type: | Contribution to an Articlecollection |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/53328 |
Release Date: | 7. April 2022 |
Project: | Clavis canonum 2.0: Bridging the gap in medieval canon law history |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba53328.pdf | 69.44 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg