Soldat, Seefahrer und Nationalheld




Faculty/Professorship: Romance Literary Studies: Hispanic Literatures  
Author(s): Rodrigues-Moura, Enrique  
Title of the Journal: Anno ... : das Magazin der Medienjubiläen
ISSN: 2196-0364
Corporate Body: Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Publisher Information: Bamberg : Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Year of publication: 2021
Volume: 8
Pages: 132-133
Language(s): German
URL: https://www.uni-bamberg.de/kowi/praxisbezug/ann...
Abstract: 
Fernão de Magalhães umsegelte zwar nicht die Welt, aber er entdeckte den Seeweg zu den Molukken oder Gewürzinseln und gab seinen Namen der Meerenge, die im Süden des amerikanischen Kontinents den Atlantik mit dem Pazifik verbindet: die Magellanstraße.
Magellan galt seinen Zeitgenossen als ausgezeichneter Soldat und als entschlossene, ja arrogante Persönlichkeit. Man sagte ihm einen feinen politischen Instinkt nach, denn er bewegte sich geschmeidig auf dem politischen Parkett, das im frühen 16.Jahrhundert geprägt war durch die Rivalitäten und Expansionsbestrebungen der portugiesischen und spanischen Monarchien. Magellan diente sowohl dem portugiesischen König Manuel I. als auch dem spanischen König und späteren Kaiser Karl V. Heute beanspruchen ihn Portugal und Spanien als Nationalhelden.
GND Keywords: Magalhães, Fernão de
Keywords: Fernão de Magalhães, Fedinand Magellan, Entdeckungsreise, Spanien, Portugal, König Karl I., Kaiser Karl V., König Manuel I., Nationenbildung, Juan Sebastián Elcano, Kastilien, Molukken
DDC Classification: 940 History of Europe  
RVK Classification: NN 1710   
Peer Reviewed: Nein
International Distribution: Nein
Open Access Journal: Ja
Type: Article
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/53266
Release Date: 16. February 2022