Literarische Inszenierungen des Bösen in der Frühen Neuzeit : Wagnerbuch (1593-1601), Faustbuch (1587-1598), Widmans „Warhafftige Historien“ (1599) ; mit einer Edition des Wagnerbuches von 1593





Faculty/Professorship: Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften: Abschlussarbeiten ; Medieval German Philology  
Author(s): Sarna, Evelyn
Alternative Title: Literary Presentations of Evil in the Early Modern Period : Wagnerbuch (1593-1601), Faustbuch (1587-1598), „Warhafftige Historien“ (1599) ; including an edition of the 1593 Wagnerbuch
Publisher Information: Bamberg : University of Bamberg Press
Year of publication: 2022
Pages: 550 ; Illustrationen
ISBN: 978-3-86309-845-2
978-3-86309-846-9
Series ; Volume: Bamberger Germanistische Mittelalter- und Frühneuzeit-Studien ; 4 
Supervisor(s): Bennewitz, Ingrid ; Marx, Friedhelm  
Source/Other editions: Parallel erschienen als Druckausgabe in der University of Bamberg Press, 2022 (26,00 EUR)
Language(s): German
Remark: 
Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
Link to order the print version: http://www.uni-bamberg.de/ubp/
DOI: 10.20378/irb-52519
Licence: Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-525190
Abstract: 
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit zwei Desideraten der deutschsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit. Zum einen erstellt sie eine den aktuellen philologischen Ansprüchen genügende Edition des ‚Ander theil D. Johann Fausti Historien‘ (1593), sog. ‚Wagner-Buch‘, von dem neun Auflagen gedruckt wurden. Zum anderen nimmt sie eine intertextuelle Interpretation der diabolischen Figuren des Faust- und Wagnerbuches sowie der 1599 erschienenen ‚Wahrhafftigen Historien‘ (1599) Georg Rudolf Widmans vor. Unter Anwendung methodischer Ansatzpunkte aus NIKLAS LUHMANNS Systemtheorie, den „Gender Studies“ und „Animal Studies“ sowie der Liminalitätstheorie und den anthropologischen Ansätzen Arnold van Genneps und Victor Turners können nicht nur literarisch konstruierte und sich stetig verschiebende Machtverhältnisse zwischen den Teufeln und ihren Paktierern aufgedeckt, der inhaltlich notwendige Einsatz von Gewaltszenarien und die spezifische Präsentation von Wissen erläutert werden. Darüber hinaus offenbart sich ein komplex gestaltetes narratives Figurenkonstrukt der Teufel-Paktierer-Beziehung.
GND Keywords: Ander theil Doctor Johan Fausti Historien, darin beschriben ist Christophori Wageners, Fausti gewesenen Discipels auffgerichteter Pact mit dem Teuffel; Faust (Volksbuch); Das Böse
Keywords: Wagnerbuch, Literarische Inszenierungen des Bösen, Faustbuchrezeption, Faust, Mephostophiles, Auerhan, Wagner, Wagnerbuch Edition, Ander theil D. Johann Fausti Historien, Warhafftige Historien, Historia von D. Johann Fausten
DDC Classification: 830 German literature  
RVK Classification: GF 6516     GF 6517   
Type: Doctoralthesis
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/52519
Release Date: 25. February 2022
Awards: Promotionspreis der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 

File Description SizeFormat  
fisba52519.pdf17.32 MBPDFView/Open