Von Atlantis zur Moderne : Valerij Brjusovs Kunsttheorie und die Magie
Faculty/Professorship: | Slavic Literary Studies |
Author(s): | Erdmann, Elisabeth von ![]() |
By: | Erdmann-Pandžić, Elisabeth von |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2022 |
Pages: | 1-26 |
Source/Other editions: | Scholae et symposium : Festschrift für Hans Rothe zum 75. Geburtstag. Köln u.a., : Böhlau, 2003. S. 1-26. - ISBN: 978-3-412-08803-3. |
Year of first publication: | 2003 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irb-50503 |
Licence: | German Act on Copyright |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-505038 |
Abstract: | Im Werk des russischen symbolistischen Dichters Valerij Brjusov (1873-1924) werden die Verbindungen zwischen dem modernen Stadtmythos und dem Atlantis-Mythos aufgezeigt. Sie führen in hermetische und philosophische Diskurse und Genealogien und entfalten eine prägende Bedeutung für die Poetik von Brjusov sowie einer gesamten Strömung des russischen Symbolismus. Brjusovs Kunsttheorie und sein Atlantis-Mythos sind für die Verabsolutierung der schöpferischen Freiheit des Künstlers in der Moderne und für den in der Moderne zentralen Stadtmythos eine wichtige Entwicklungsstufe. Sie dokumentieren die Herkunft dieser Aspekte aus neuplatonisch hermetisch-magischen Traditionen und dem mit dem Hermetismus verbundenen Aufkommen des Stadtthemas im Anschluss an Plato, das spätestens seit der Renaissance besonders intensiv rezipiert und weiterentwickelt wurde. |
GND Keywords: | Brjusov, Valerij Jakovlevič |
Keywords: | Atlantis-Mythos; Hermetik; Kulturzusammenhang; Mikrokosmos-Makrokosmos-Entsprechung; Poetik; Russischer Symbolismus; Stadtmythos der Moderne |
DDC Classification: | 890 Other literatures |
RVK Classification: | KI 3155 |
Type: | Preprint |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/50503 |
Release Date: | 23. June 2022 |
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
fisba50503.pdf | 3.75 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg
Full text/File(s)
Full text/Files
uniba/13416