Unterwegs ins Mittelalter : Zeitreisen in der deutschsprachigen Jugendliteratur des 21. Jahrhunderts





Faculty/Professorship: Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften: Abschlussarbeiten ; Medieval German Philology  
Author(s): Böhlau, Sarah
Alternative Title: Off to the Middle Ages – Time Travel in German Young Adult Literature of the 21. Century
Corporate Body: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Zentrum für Mittelalterstudien
Publisher Information: Bamberg : University of Bamberg Press
Year of publication: 2021
Pages: 461 ; Illustration
ISBN: 978-3-86309-776-9
978-3-86309-777-6
Series ; Volume: Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien ; 16 
Supervisor(s): Bennewitz, Ingrid ; Schindler, Andrea
Source/Other editions: Parallel erschienen als Druckausgabe in der University of Bamberg Press, 2021 (23,00 EUR)
Language(s): German
Remark: 
Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
Link to order the print version: http://www.uni-bamberg.de/ubp/
DOI: 10.20378/irb-50028
Licence: Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-500280
Abstract: 
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit der Darstellung des Mittelalters in sechs deutschsprachigen Jugendromanen der Gegenwartsliteratur, in denen die fremde Epoche innerhalb der Erzählwelt im Rahmen einer Zeitreise erschlossen wird.
Die im Phänomen der Zeitreise manifestierte Verräumlichung der Zeit und die in der Jugendliteratur oft erhöhte Bedeutung liminaler Räume greifen ineinander: Der historische Raum wird zum Schwellenraum, der den Jugendlichen Entwicklung und Identitätssuche ermöglicht.
Auch Kultur und Gesellschaft sind in der Adoleszenz Konzepte von zentraler Bedeutung, da die Auseinandersetzung mit der Erwachsenenwelt die Entwicklung von Individualität und Geschlechtsbildern nach sich zieht. Die phantastische Metapher einer Reise durch die Zeit, in der sich Zeit und Raum verknüpfen und damit einen neuen Kulturraum zur Entwicklung bieten, eröffnet so eine Vielzahl von erzählerischen Möglichkeiten für die in der Jugendliteratur zentralen Themen von Weiterentwicklung und Selbstfindung.
GND Keywords: Deutsch; Jugendliteratur; Mittelalter <Motiv>
Keywords: Mittelalterrezeption, Zeitreise, Jugendliteratur, Mittelalter, Medievalism, time travel narrative, young adult literature
DDC Classification: 830 German literature  
RVK Classification: GO 22200   
Type: Doctoralthesis
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/50028
Release Date: 27. August 2021
Awards: Promotionspreis des Rotary Clubs Bamberg-Schloß Geyerswörth 

File Description SizeFormat  
fisba50028.pdf4.49 MBPDFView/Open