Kultur in der Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung : Perspektiven auf die Erforschung des kulturellen (Erfahrungs-) Horizonts zukünftiger Lehrkräfte





Faculty/Professorship: Foundations in Education  ; Fakultät Humanwissenschaften: Abschlussarbeiten 
Author(s): Costa, Jana  
Alternative Title: Culture in teacher education research : Perspectives on exploring the cultural experiences of future teachers
Publisher Information: Bamberg : Otto-Friedrich-Universität
Year of publication: 2022
Pages: 187 ; Illustrationen, Diagramme
Supervisor(s): Drechsel, Barbara  ; Scheunpflug, Annette ; Artelt, Cordula  
Language(s): German
Remark: 
Kumulative Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
DOI: 10.20378/irb-49955
Licence: Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-irb-499554
Abstract: 
In wissenschaftlichen Diskursen besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die Schule einen bedeutenden kulturellen Lern- und Erfahrungsraum für zukünftige Generationen darstellt und als zentrale Instanz neben der Familie über Kultur in die Gesellschaft einführt. Lehrkräfte nehmen hier als kulturelle Mittlerinnen und Mittler eine zentrale Schlüsselposition ein. Diese zentrale Rolle von Lehrkräften im Prozess der Kulturtradierung wird im Rahmen der publikationsbasierten Dissertation aufgegriffen, indem in einzelnen Aufsätzen eine erste Perspektive auf die Erforschung des kulturellen (Erfahrungs-) Horizontes angehender Lehrkräfte gegeben wird. Leitend sind hierbei die Fragen danach, was einen professionellen Zugang zum Themenfeld ‚Kultur‘ im Kontext des Lehrens auszeichnet und welchen kulturellen Aktivitäten angehenden Lehrkräften nachgehen bzw. welche spezifischen Aktivitätsmuster sich auf Basis einer Reanalyse der Daten Nationalen Bildungspanels (NEPS) beschreiben lassen.

In academic discourse, there is consensus that schools represent an important cultural learning and experience environment for future generations and, as a central instance besides the family, introduces people to society through culture. Teachers play a key role as cultural mediators in this context. This central role of teachers in the process of cultural transmission is addressed in the publication-based dissertation by providing an initial perspective on the exploration of the cultural horizon of prospective teachers in several articles. The leading questions are what characterizes a professional approach to the topic of 'culture' in the context of teaching and which cultural activities prospective teachers are engaged in and which specific activity patterns can be described on the basis of a reanalysis of the data of the National Education Panel (NEPS).
GND Keywords: Kultur; Kulturpädagogik; Lehrerinnenbildung; Lehrerbildung
Keywords: Kultur, Lehrerinnen- und Lehrerbildungsforschung, Sekundärdatenanalysen, Kulturelle Bildung, Nationales Bildungspanel, NEPS
DDC Classification: 370 Education  
RVK Classification: DN 1000   
Type: Doctoralthesis
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49955
Release Date: 3. August 2022

File Description SizeFormat  
fisba49955.pdf2.58 MBPDFView/Open