Ambiente : Theodor Fischers und Gustavo Giovannonis frühe Aneignungen der alten Stadt für die moderne Großstadt nach 1890
Faculty/Professorship: | Centre for Heritage Conservation Studies and Technologies |
Author(s): | Enss, Carmen M. ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : Otto-Friedrich-Universität |
Year of publication: | 2021 |
Pages: | 1 Online-Ressource (24 Seiten) |
Source/Other editions: | Die schöne Stadt : Begriffe und Debatten, Theorie und Praxis in Städtebau und Architektur / herausgegeben von Uwe Altrock und Sandra Huning. Berlin : Verlag Uwe Altrock, 2017. - (Reihe Planungsrundschau ; Nr. 24), S. 143–169. - ISBN 978-3-937735-16-0 |
Year of first publication: | 2017 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irb-49541 |
Licence: | Creative Commons - CC BY-SA - Attribution - ShareAlike 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-irb-495418 |
Abstract: | Seit Camillo Sittes Buch „Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen“ 1889 erschien, beriefen sich Stadtplaner immer wieder im Sinne dieser Schrift oder ähnlicher zeitgleicher Forderungen auf die Schönheit der historischen Stadt, insbesondere des mittelalterlichen Stadtgrundrisses, als Vorbild im zeitgenössischen Städtebau. Eine kleine, aber nicht unbedeutende Gruppe von Experten sah historische Bauten oder Straßenzüge hingegen nicht vor allem als Vorbild, sondern als entscheidenden Teil modernen Städtebaus. |
GND Keywords: | Giovannoni, Gustavo; Fischer, Theodor; Stadtplanung; Rom; München; Geschichte 1890-1920 |
Keywords: | künstlerischer Städtebau; Denkmalpflege; Jahrhundertwende; München; Rom |
DDC Classification: | 920 Biography, genealogy, heraldic |
RVK Classification: | LH 67715 |
Type: | Contribution to an Articlecollection |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49541 |
Release Date: | 22. March 2021 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
fisba49541.pdf | 177.4 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg