Die Sozialreportage als Genre der Massenpresse : Erzählen im Journalismus und die Vermittlung städtischer Armut in Deutschland und den USA (1880–1910)
Faculty/Professorship: | Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften: Abschlussarbeiten ; Communication Studies |
Author(s): | Michael, Hendrik ![]() |
Publisher Information: | Bremen : edition lumière |
Year of publication: | 2020 |
Pages: | 536 |
ISBN: | 978-3-948077-10-5 |
Series ; Volume: | Presse und Geschichte - Neue Beiträge ; Bd. 137 |
Supervisor(s): | Stöber, Rudolf ; Behmer, Markus |
Language(s): | German |
Remark: | Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019 |
Abstract: | Die Arbeit liefert Erkenntnisse zur Entwicklungsgeschichte narrativer Formate im Journalismus. Im Fokus der Untersuchung steht das Genre Sozialreportage im Kontext der deutschen und ame-rikanischen Massenpresse um 1900. Die Arbeit zeigt auf, welche narrativen Darstellungsformen, authentifizierenden Verfahrensweisen und Berichterstattungsmuster das Erzählen im Journalis-mus in der populären Massenpresse hervorgebracht hat. Beispielhaft wird anhand der Vermittlung von städtischer Armut erörtert, welche gesellschaftliche Leistungen und Funktionen das Erzählen im Journalismus erfüllen kann. |
Type: | Doctoralthesis |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/48370 |
Release Date: | 31. July 2020 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg