Bierkeller und Brauereien im Bamberger Land : Eine sozial- und kulturgeographische Untersuchung zur kulturellen Bedeutsamkeit, zu Regionalität und Netzwerken.
Faculty/Professorship: | Cultural Geography |
Author(s): | Redepenning, Marc ![]() ![]() |
Corporate Body: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg Landratsamt Bamberg |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2019 |
Pages: | 51 |
Year of first publication: | 2016 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-55425 |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-554257 |
Abstract: | Der inhaltliche Fokus der nachfolgend vorgestellten Studie lag anlässlich des 500. Jahrestags des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 2016 und der historisch gewachsenen Bedeutung des Brauereiwesens auf der regionalen Bierkultur. Ein zentrales Anliegen der Forschung war die Gewinnung von aktuellen empirischen Daten zur sozio-kulturellen Dimension des Brauereiwesen und des Bieres in der Region. Die Ergebnisse liefern damit wichtige und bisher fehlende Erkenntnisse zur gesellschaftlichen Bewertung, Anerkennung und Ökonomie eines Produktes, das bereits seit dem frühen Mittelalter eine besondere Rolle für die örtliche Bevölkerung und in der regionalen Entwicklung eingenommen hat und einnimmt. Die Studie trägt dazu bei, das bereits bestehende Wissen zur historischen Entwicklung des Brauereiwesens in Stadt und Landkreis Bamberg mit aktuellen Daten aus einer kulturgeographischen Perspektive zu ergänzen. |
GND Keywords: | Oberfranken; Bamberg; Bier; Brauerei |
Keywords: | Kultur, Brauereien, Raum |
DDC Classification: | 910 Geography & travel |
RVK Classification: | RF 24711 |
Type: | Book |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/46031 |
Year of publication: | 12. August 2019 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
Redepenning_Scholl_Bierkellerse_A3b.pdf | 6.46 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg