Blogger vs. Journalisten - Influencer Relations vs. Media Relations: Befunde einer vergleichenden empirischen Untersuchung
Faculty/Professorship: | Professur für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit |
Author(s): | Hoffjann, Olaf ![]() |
Title of the compilation: | Influencer Relations : Marketing und PR mit digitalen Meinungsführern |
Editors: | Schach, Annika; Lommatzsch, Timo |
Publisher Information: | Wiesbaden : Springer |
Year of publication: | 2018 |
Pages: | 129-143 |
ISBN: | 978-3-658-21187-5 |
Language(s): | German |
Abstract: | Blogger bzw. Influencer werden für Unternehmen neben Journalisten zu einer zunehmend wichtigeren Zwischenzielgruppe. Das hat bereits dazu geführt, dass Unternehmen analog zu ihren Media Relations auch die Blogger bzw. Influencer Relations auf- und ausbauen. Damit rückt die Frage in den Mittelpunkt: Was verbindet und trennt Blogger von professionellen Journalisten? Wie bewerten etablierte Journalisten und die zumeist weniger etablierten Blogger die Bemühungen von Unternehmen und anderen Organisationen? Zum Vergleich zwischen beiden Gruppen liegen bislang kaum Befunde vor. Diese vergleichende Perspektive steht im Mittelpunkt dieses Beitrages. Dazu werden ausgewählte Befunde aus einer größeren, von der Otto Brenner Stiftung geförderten Studie vorgestellt. |
Keywords: | Blogger |
Peer Reviewed: | Nein |
International Distribution: | Nein |
Type: | Contribution to an Articlecollection |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45848 |
Year of publication: | 17. July 2019 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg