Crossmedialität in der Unternehmenskommunikation – Chancen, Barrieren und Lösungen
Faculty/Professorship: | Professur für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit |
Author(s): | Hoffjann, Olaf ![]() |
Title of the compilation: | Crossmedialität im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation |
Editors: | Otto, Kim; Köhler, Andreas |
Publisher Information: | Wiesbaden : Springer |
Year of publication: | 2018 |
Pages: | 43-62 |
ISBN: | 978-3-658-21743-3 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.1007/978-3-658-21744-0 |
Abstract: | Crossmedialität wird in der Unternehmenskommunikation insbesondere mit dem Konzept der integrierten Kommunikation bereits seit mehreren Jahrzehnten diskutiert. Der Beweggrund hierfür ist ein anderer als im Journalismus: Während im Journalismus Crossmedialität primär im Kontext der Arbeitsorganisation diskutiert wird, geht es in der Unternehmenskommunikation vor allem um die Optimierung der (intendierten) Kommunikationswirkungen. Hinzu kommt ein zweiter zentraler Unterschied: Crossmediale Unternehmenskommunikation ist deutlich komplexer, weil auch Inhalte unterschiedlicher Kommunikationsfunktionen und unterschiedlicher Medienzugänge zu vernetzen sind. Deshalb wird in dem Beitrag crossmediale Unternehmenskommunikation zunächst grundsätzlich systematisiert und definiert, bevor die Chancen und abschließend die Barrieren und Lösungen crossmedialen Kommunikationsmanagements diskutiert werden. |
Keywords: | Crossmedial |
International Distribution: | Nein |
Type: | Contribution to an Articlecollection |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45844 |
Year of publication: | 17. July 2019 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg