Häusliche Lernumwelt und Spracherwerb in den ersten Lebensjahren
Faculty/Professorship: | Developmental Psychology ; Leibniz Institute for Educational Trajectories (LIfBi) |
Author(s): | Attig, Manja ; Weinert, Sabine ![]() |
Title of the Journal: | Sprache-Stimme-Gehör |
ISSN: | 1439-1260 |
Publisher Information: | Stuttgart [u.a.] : Thieme |
Year of publication: | 2019 |
Volume: | 43 |
Issue: | 2 |
Pages: | 86-92 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.1055/a-0851-9049 |
Abstract: | Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) zeigen geringe bis mittlere Assoziationen zwischen spracherwerbsrelevanten Struktur- und Prozessmerkmalen der häuslichen Lernumwelt von Kleinkindern. Sowohl strukturelle Merkmale (Bildung der Mutter) als auch Prozessmerkmale (Sensitivität und Anregungsverhalten in der Mutter-Kind-Interaktion, Betrachten von Bilderbüchern) erweisen sich als prädiktiv für den Sprachstand 2-jähriger Kinder und erklären dabei eigene Varianzanteile. |
Keywords: | Spracherwerb, Mutter-Kind-Interaktion, Vorlesen, soziale Disparitäten |
Peer Reviewed: | Ja |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45777 |
Year of publication: | 28. June 2019 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg