Reintegrationskonflikte bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach psychischer Erkrankung. Problemfelder und Lösungsstrategien im BEM aus Sicht von Betroffenen, Kollegen und Führungskräften





Faculty/Professorship: Labour Studies  
Author(s): Windscheid, Eike 
Title of the Journal: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft : ZfA
ISSN: 0340-2444
Publisher Information: Heidelberg : Springer-Verlag GmbH
Year of publication: 2019
Issue: First Online: 11 April 2019
Pages: Online-Ressource
Language(s): German
DOI: 10.1007/s41449-019-00152-3
Abstract: 
Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen nehmen zu und damit Bedarfe nach angemessenem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Am krisenhaften Veränderungsprozess der Rückkehr sind verschiedene Arbeitsplatzakteure beteiligt, die unterschiedliche Interessen sowie Vorbehalte formulieren. BEM steht daher nicht nur vor der Herausforderung, Betroffene (rasch) wieder an den Arbeitsplatz zurückzuführen, sondern zwischen einem „Vorher“ und einem „Nachher“ und zwischen verschiedenen Akteuren vermitteln zu müssen. Die Komplexität dieses Vorgangs ist unter den besonderen Bedingungen psychischer Erkrankungen, die mit Unsicherheit gegenüber Betroffenen sowie mangelnder Visibilität einhergehen, besonders hoch. Der Beitrag basiert auf Ergebnissen einer qualitativ-interviewbasierten Untersuchung unter Beschäftigten, die als Betroffene nach psychischen Erkrankungen an den Arbeitsplatz zurückgekehrt sind (N = 16), sowie Kollegen (N = 8) und Vorgesetzten (N = 8), die in der Vergangenheit Wiedereingliederungsvorgänge in Fällen psychischer Erkrankungen erfahren haben. Vorgänge betrieblicher Wiedereingliederung sind Veränderungsprozesse, für dessen Gelingen die im BEM erzielten Ergebnisse und Verfahren sozial mitgetragen werden müssen. Der Beitrag stellt Perspektiven der Arbeitsplatzakteure gegenüber und zeigt konkrete Problemfelder sowie potenzielle Strategien zu deren Überwindung zugunsten sozial akzeptierter Lösungen auf, wie die Moderation konkurrierender Ansprüche und Bedarfe verschiedener Akteure oder die Reflexion von Einzelfällen.
Keywords: Psychische Erkrankung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Reintegrationskonflikte, Evaluation
Peer Reviewed: Ja
International Distribution: Ja
Type: Article
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45585
Year of publication: 6. May 2019