Möglichkeiten der Beschreibung des russischen Verbalakzentes
Faculty/Professorship: | Slavic Linguistics |
Author(s): | Kempgen, Sebastian ![]() |
Corporate Body: | Sprachlehrinstitut der Universität Konstanz |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2019 |
Pages: | 13 |
Source/Other editions: | Ursprünglich in: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung aus dem Konstanzer SLI / Sprachlehrinstitut <Konstanz>. - 16 (1986), Seite 82 - 98 |
Year of first publication: | 1986 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-54667 |
Licence: | Creative Commons - CC BY-NC-ND - Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 4.0 International |
URL: | https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/i... |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-546679 |
Abstract: | Der Artikel sichtet die Möglichkeiten, den russischen Verbalakzent zu beschreiben: phonologisch, morphologisch, auf Silben bezogen, auf Stamm und Endung bezogen usw. und kommt durch Ausschluß ungeeigneter Ansätze zu einem eindeutigen Ergebnis. |
GND Keywords: | Russisch ; Akzent ; Verb ; Flexion |
Keywords: | Russisch Grammatik, Akzent, Flexion, Methodik, Deskription |
DDC Classification: | 490 Other languages |
RVK Classification: | KG 1865 |
Peer Reviewed: | Nein |
International Distribution: | Nein |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/45582 |
Year of publication: | 28. May 2019 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
SK_Moeglichk_Russ_Verbalakzentse_A3b.pdf | 147.55 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg