Variablen im Fokus - Notation, Repräsentation, Vorstellung
Faculty/Professorship: | Mathematics Education |
Author(s): | Steinweg, Anna Susanne ![]() |
Title of the compilation: | Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 : Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018 (52. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) |
Volume Number/Title: | IV |
Corporate Body: | 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 05.- 09. März 2018 in Paderborn |
Publisher Information: | Münster : WTM |
Year of publication: | 2018 |
Pages: | 1735-1738 |
Language(s): | German |
URL: | https://eldorado.tu-dortmund.de/handle/2003/37711 |
Abstract: | Das Auftreten von Variablen im schulischen Unterricht gilt als äußeres Kennzeichen für die Thematisierung von Algebra. Algebraisches Denken als spezifische Denkweise kennzeichnet eine Fokussierung auf Konzepte, die sich als Beziehung zwischen Zahlen und Zeichen ergeben. Dieses Denken ist unabhängig vom Variableneinsatz und lässt sich in den vier algebraischen Grundideen im Bereich ‚Muster & Strukturen‘ verorten. Erste empirische Befunde zu spontanen Vorstellungen von Kindern der Primarstufe zur Repräsentation der Struktur von Mustern in algebraischer Variablennotation dienen als Ausgangspunkt, um Möglichkeiten der Förderung eines ‚symbol sense‘ auszuloten. |
Keywords: | Mathematikunterricht, Early Algebra, Variablen |
Peer Reviewed: | Nein |
Type: | Conferenceobject |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44802 |
Year of publication: | 26. November 2018 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg