AWMF-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von substanzbezogenen Störungen
Kapitel 3.2. »Akutbehandlung bei Störungen durch Opioide«





Faculty/Professorship: Pathopsychology  
Author(s): Reymann, Gerhard; Gastpar, Markus; Tretter, Felix; Hähnchen, Anke; Köhler, Wilfried; Poehlke, Thomas; Wolstein, Jörg  
Title of the Journal: Sucht : Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
ISSN: 0939-5911
Publisher Information: Göttingen : Hogrefe
Year of publication: 2002
Volume: 48
Issue: 4
Pages: 245-264
Language(s): German
DOI: 10.1024/suc.2002.48.4.245
Abstract: 
Acht Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) und vier weitere Organisationen haben sich der gemeinsamen Aufgabe unterzogen, in elf Kapiteln medizinische Leitlinien für die Diagnostik und die Therapie substanzbedingter Störungen zu erarbeiten und in Form wiederholter Neuauflagen weiterzuentwickeln. Dabei geht es nicht um die Erstellung einengender Richtlinien, sondern um ein systematisches Zusammenführen der bisherigen wissenschaftlich erarbeiteten Evidenz zu diesem Thema. Der Prozess der Leitlinienerstellung berücksichtigt das Leitlinienmanual der Ärztlichen Zentralstelle für Qualitätssicherung (ÄzQ) und der AWMF sowie das Scottish Intercollegiate Guidelines Network.

Das vorliegende, konsentierte Kapitel über Akutbehandlung von substanzbezogenen Störungen durch Opioide soll der Vorabinformation und der Anregung einer breiten Diskussion in der Fachöffentlichkeit dienen. Zu den hier vorgenommenen Evidenzeinschätzungen wird auf das o. g. Leitlinienmanual bez. den Anhang verwiesen. Wo keine durch klinische Studien belegte Evidenz gefunden wurde, formulieren die Autoren zunächst eine »Expertenmeinung«. Diese sollte in naher Zukunft trotz der beschränkten Forschungsmittel und unter Wahrung der ethisch gebotenen Grenzen durch Resultate entsprechender Forschungsarbeiten ersetzt werden.

Kritische Anmerkungen und Hinweise auf hier nicht erfasste Publikationen zu diesem Thema sind erwünscht.

Keywords: Behandlungsleitlinien, Opiatabhängigkeit, qualifizierte Entzugsbehandlung, Opiatsubstitution
Type: Article
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44658
Year of publication: 9. November 2018