Mengeles Verschwinden : Olivier Guez an der Schwelle der Zeitzeugenschaft
Faculty/Professorship: | Romance Literary and Cultural Studies |
Author(s): | Nonnenmacher, Kai ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2018 |
Pages: | 8 |
Source/Other editions: | Engagement und Diversität : Frank-Rutger Hausmann zum 75. Geburtstag / Wolfgang Asholt, Ursula Bähler, Bernhard Hurch, Henning Krauß, Kai Nonnenmacher (Hg.). - München ; AvM.edition, 2018, S. 383 - 398. - ISBN: 978-3-95477-083-0 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-52596 |
Licence: | Creative Commons - CC BY - Attribution 4.0 International |
URL: | https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/i... |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-525964 |
Abstract: | Der Arzt im Konzentrationslager Auschwitz, Josef Mengele, wurde eine der paradigmatischen Verkörperungen des Holocaust-Schreckens und ist wiederholt in fiktionalen Werken thematisiert worden. Der Beitrag fragt anlässlich des Erscheinens des mit dem Prix Renaudot 2017 ausgezeichneten Romans La Disparition de Josef Mengele von Olivier Guez nach dem Verhältnis von Quelle und Erinnerung in einer Zeit der ‚letzten Zeugen‘ des Nationalsozialismus. Erinnerungsliteratur, Dokufiktion und Geschichtsroman entwickeln zeitspezifische Modelle des Umgangs mit den Traumata des Holocaust. |
GND Keywords: | La disparition de Josef Mengele; Judenvernichtung; Erinnerung |
Keywords: | Hausmann, Frank-Rutger; Guez, Olivier; La disparition de Josef Mengele; Mengele, Josef; französischer Gegenwartsroman; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus; Konzentrationslager Auschwitz |
DDC Classification: | 840 French & related literatures |
RVK Classification: | IH 91900 |
Peer Reviewed: | Nein |
International Distribution: | Ja |
Type: | Contribution to an Articlecollection |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44236 |
Year of publication: | 18. October 2018 |
Project: | Forschungsinitiative Jüdischkeit |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
NonnenmacherMengelese_A3b.pdf | 297.81 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg