Migration nach Europa : Die umstrittene These der dritten demographischen Transition.
Faculty/Professorship: | Geographical Migration and Transition Studies |
Author(s): | Göler, Daniel ![]() |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2018 |
Pages: | 4 |
Source/Other editions: | Uni.vers Forschung : das Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017, S. 30-33. - ISSN: 1618-9019 |
Year of first publication: | 2017 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.20378/irbo-52264 |
Licence: | German Act on Copyright |
URL: | https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/i... |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-522644 |
Abstract: | Brexit, Grenzkontrollen, Populismus – zentrale Elemente der Krise Europas werden zunehmend mit Migration in Zusammenhang gebracht. Die These einer dritten demographischen Transition, die Einwanderung als bestimmende Größe des Bevölkerungswandels in Europa postuliert, ist in diesem Kontext Wasser auf die Mühlen all jener, die auf der Suche nach einer wissenschaftlichen Rechtfertigung für Nationalismen sind. Doch inwieweit handelt es sich bei dem Prozess tatsächlich um einen gesellschaftlichen Megatrend in Europa? |
GND Keywords: | Europa ; Migration |
Keywords: | Migration, Europa, Dritte demographische Transition |
DDC Classification: | 910 Geography & travel |
RVK Classification: | RC 10594 |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/44051 |
Year of publication: | 30. July 2018 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
2017UniVers_Migrationse_A3b.pdf | 417.14 kB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg