Die ‚Einbeziehung des Anderen‘: Der ‚utopische Überschuss‘ inklusiver Bildungslandschaften
Faculty/Professorship: | Foundations in Education |
Author(s): | Nugel, Martin |
Title of the Journal: | Zeitschrift für Inklusion |
ISSN: | 1862-5088 |
Corporate Body: | Förderverein bidok Deutschland e.V. |
Publisher Information: | Frankfurt a.M. |
Year of publication: | 2017 |
Issue: | 4 |
Pages: | Online-Ressource |
Language(s): | German |
URL: | https://www.inklusion-online.net/index.php/inkl... |
Abstract: | Ausgehend von der dialektischen Verschränkung der Diskurse um Inklusion und Raum wird das von Jürgen Habermas als konstitutiv für das Inklusionsparadigma postulierte Theorem der „Einbeziehung des Anderen“ als Herausforderung für die räumliche Organisation und Strukturierung von Bildungslandschaften beschrieben. Insofern schärft der folgende Beitrag den Blick für die „utopischen Überschüsse“ der Produktion und Aneignung inklusiver und heterogenitätssensibler Bildungsräume. |
Keywords: | Inklusion; Raum; Schule |
Peer Reviewed: | Ja |
International Distribution: | Ja |
Open Access Journal: | Ja |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/43881 |
Year of publication: | 11. June 2018 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg