Options
Wertebildung im Religionsunterricht : Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven
Lindner, Konstantin (2017): Wertebildung im Religionsunterricht : Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven, Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2017
Pages:
ISBN:
978-3-506-78554-1
Series ; Volume:
Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft ; 21
Year of first publication:
2016
Language:
German
Remark:
Habilitationsschrift, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, 2015/16
Abstract:
Wertefragen haben Konjunktur. Religiöse Lern- und Bildungsprozesse können Schülerinnen und Schüler befähigen, sich ein tragfähiges Wertesystem aufzubauen.
Welche Herausforderungen bringt die »Aufgabe Werte« für Heranwachsende mit sich? Was kann schulischer Religionsunterricht im Zeitalter der Pluralität zur Wertebildung der Schülerinnen und Schüler beitragen? Ausgehend von gegenwartsgesellschaftlichen und psychologischen Diagnosen wird eine Theorie religiös grundierter Wertebildung entfaltet, die auf philosophische, soziologische sowie theologische Erkenntnisse Bezug nimmt.
Bildungstheoretischer Referenzpunkt sind dabei die Schülerinnen und Schüler, indem der Möglichkeitsraum christlich-religiöser Wertefundierung subjektorientiert erschlossen und religionsdidaktisch konturiert wird.
Welche Herausforderungen bringt die »Aufgabe Werte« für Heranwachsende mit sich? Was kann schulischer Religionsunterricht im Zeitalter der Pluralität zur Wertebildung der Schülerinnen und Schüler beitragen? Ausgehend von gegenwartsgesellschaftlichen und psychologischen Diagnosen wird eine Theorie religiös grundierter Wertebildung entfaltet, die auf philosophische, soziologische sowie theologische Erkenntnisse Bezug nimmt.
Bildungstheoretischer Referenzpunkt sind dabei die Schülerinnen und Schüler, indem der Möglichkeitsraum christlich-religiöser Wertefundierung subjektorientiert erschlossen und religionsdidaktisch konturiert wird.
Keywords: ; 
Werte
Religionsunterricht
Type:
Habilitation
Activation date:
April 19, 2018
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/43614