Die kausalanalytische Interpretation des OED-Dreiecks : eine Analyse der Reproduktion sozialer Ungleichheiten nach Bourdieu
Faculty/Professorship: | Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Abschlussarbeiten ; Leibniz Institute for Educational Trajectories (LIfBi) |
Author(s): | Lerch, Nils ![]() |
Alternative Title: | The causal-analytic interpretation of the OED-triangle: An analysis of the reproduction of social inequalities according to Bourdieu |
Corporate Body: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Publisher Information: | Bamberg : opus |
Year of publication: | 2017 |
Pages: | 90, LIV ; Illustrationen |
Supervisor(s): | Schulze, Gerhard |
Language(s): | German |
Remark: | Masterarbeit, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017 |
Licence: | German Act on Copyright |
URN: | urn:nbn:de:bvb:473-opus4-497633 |
Abstract: | Die Analyse eines Teils oder des gesamten OED-Dreiecks blickt auf eine lange Tradition empirischer Sozialforschung zurück. OED steht für die soziale Herkunft (social origin [O]), die Bildung (educational attainment [E]) und die soziale Position des Kindes (social destination [D]). Ziel meiner Arbeit ist die kausalanalytische Interpretation der Beziehungen im OED-Dreieck (OE, ED, OD) vor dem Hintergrund der Kulturtheorie Pierre Bourdieus. Das Potenzial der Theorie Bourdieus für die Erforschung von Chancenungleichheiten in der Bildungsbeteiligung soll insbesondere hinsichtlich der theoretischen Integration der Perspektive aufgezeigt werden, welche das Bildungsniveau des Kindes als ein relatives Gut betrachtet. Für die verschiedenen Hypothesen werden sowohl Modelle mit dem absoluten Bildungsniveau des Kindes gerechnet, als auch Modelle mit dem relativen Bildungsniveau des Kindes. Die Ergebnisse werden verglichen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen Empfehlungen für die weitere Erforschung des OED-Dreiecks abgeleitet werden. |
GND Keywords: | Kind; Soziale Herkunft; Soziale Ungleichheit; Bildung; Bourdieu, Pierre; Kulturtheorie |
Keywords: | OED-Dreieck, Bildung als relatives Gut, Moderne Kausalanalyse, Soziale Ungleichheiten, Pierre Bourdieu |
DDC Classification: | 300 Social sciences, sociology & anthropology |
RVK Classification: | MS 1420 |
Type: | Masterthesis |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/42278 |
Year of publication: | 25. August 2017 |
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
MAThesis_LerchNilsNse_A3a.pdf | 1.31 MB | View/Open |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg