Aufbruch in die Moderne : Nürnberger Geschäftsbriefe im 19. Jahrhundert
Faculty/Professorship: | Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften: Abschlussarbeiten |
Author(s): | Kollar, Elke |
Publisher Information: | Neustadt an der Aisch : Verlag Ph.C.W. Schmidt |
Year of publication: | 2016 |
Pages: | XVI, 703 ; Illustrationen |
ISBN: | 978-3-87707-092-5 |
Series ; Volume: | Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte ; Band 74 |
Supervisor(s): | Alzheimer, Heidrun ; Wagner-Braun, Margarete |
Language(s): | German |
Remark: | Dissertation, Otto-Friedrich-Universtiät Bamberg, 2015 |
Abstract: | Geschäftsbriefe gelten heute nicht nur als bedeutende Quelle für die Geschichte einzelner Unternehmen, sondern werden zunehmend auch als wertvolle Zeugnisse für eine kultur¬historisch ausgerichtete Wirtschafts- und Sozialgeschichte wahrgenommen. Als eine Schlüsselepoche für ihre rasante Entwicklung in inhaltlicher und formaler Hinsicht muss das 19. Jahrhundert gelten – dieser Aufbruch in die Moderne wird im Promotionsprojekt Nürnberger Geschäftsbriefe im 19. Jahrhundert nachvollzogen und analysiert. Die Arbeit ist im Fach Europäische Ethnologie angesiedelt und folgt einem interdisziplinären Ansatz, der (Geschäfts-)Briefe als Teil der Kulturgeschichte versteht. |
Type: | Doctoralthesis |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41499 |
Year of publication: | 20. December 2016 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg