Options
Wirkfaktoren für professionelles Coaching
Seeg, Belinda; Schütz, Astrid (2016): Wirkfaktoren für professionelles Coaching, in: Robert Wegener, Silvia Deplazes, Melanie Hasenbein, u. a. (Hrsg.), Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen, 1. Auflage Wiesbaden: Springer VS, S. 455–467, doi: 10.1007/978-3-658-12854-8.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the compilation:
Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen
Publisher Information:
Year of publication:
2016
Pages:
Edition:
1
ISBN:
978-3-658-12853-1
Language:
German
Abstract:
Wirksamkeit von Coaching, also das Erreichen angestrebter Wirkungen, ist vielfach bestätigt. Um dem Anspruch der Professionalität gerecht zu werden, muss aber auch die Frage nach dem Wirkmodell geklärt werden. Auf welche Faktoren die Wirksamkeit von Coaching zurückzuführen ist, fasst der Bamberger Coaching-Ansatz daher in zehn Wirkfaktoren für wirksames und professionelles Coaching zusammen. Damit soll für die Coaching-Praxis ein handhabbarer und gleichzeitig wissenschaftlich fundierter Maßstab für die Qualitätssicherung zur Verfügung gestellt werden. Zudem soll eine systematische wissenschaftliche Überprüfung von Wirkfaktoren im Coaching unterstützt werden.
Type:
Contribution to an Articlecollection
Activation date:
September 22, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41014