Onkologie interdisziplinär : Psychoonkologische Ansätze ; Bedeutung für die gynäkologische Onkologie?
Faculty/Professorship: | Clinical Psychology and Psychotherapy |
Author(s): | Hermelink, Kerstin; Härtl, Kristin |
Title of the Journal: | Geburtshilfe und Frauenheilkunde |
ISSN: | 1615-3367 |
Publisher Information: | Stuttgart ; New York, NY : Thieme |
Year of publication: | 2013 |
Volume: | 73 |
Issue: | 10 |
Pages: | 992-995 |
Language(s): | German |
DOI: | 10.1055/s-0033-1350760 |
URL: | https://www.thieme-connect.com/products/ejourna... |
Abstract: | In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Onkologie im Allgemeinen und in der gynäkologischen Onkologie im Speziellen ein Paradigmenwechsel vollzogen: Neben der Lebensverlängerung und Symptomverbesserung gewannen gesundheitsbezogene Lebensqualität, Krankheitserleben und Krankheitsbewältigung an Bedeutung. Die Psychoonkologie befasst sich mit den komplexen psychosozialen Aspekten bei der Entdeckung, der Behandlung und im Verlauf der Krebserkrankung. Sie hat sich in den letzten Jahren als interdisziplinäres Fachgebiet etabliert und gilt als wichtiger Bestandteil der modernen Krebsmedizin in allen Bereichen der Prävention, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge. |
Type: | Article |
URI: | https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39376 |
Year of publication: | 20. August 2015 |

originated at the
University of Bamberg
University of Bamberg