Options
Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung
Blien, Uwe; Hirschenauer, Franziska; Kaufmann, Klara; u. a. (2011): Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung, in: IAB-Forum : das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Nr. 2, Landvermessung. Regionale Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt, S. 82–89.
Faculty/Chair:
Title of the Journal:
IAB-Forum : das Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
ISSN:
1861-7522
Corporate Body:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Publisher Information:
Year of publication:
2011
Issue:
2, Landvermessung. Regionale Unterschiede auf dem Arbeitsmarkt
Pages:
Language:
German
Abstract:
"Ein zentrales Ziel der Arbeitsförderung nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) ist die (Wieder-)Eingliederung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger in den Arbeitsmarkt. Ob deren Integration in eine nicht geförderte Beschäftigung gelingt, hängt auch von den regionalen Rahmenbedingungen ab. Diese unterscheiden sich stark. Wer die Integrationsleistung der 422 Jobcenter in Deutschland vergleichbar machen will, muss diesen Unterschieden Rechnung tragen. Zu diesem Zweck hat das IAB im Sinne eines Benchmarkings zwölf regionale Vergleichstypen für die Arbeitsmarktsteuerung der Bundesagentur für Arbeit entwickelt." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Type:
Article
Activation date:
July 28, 2015
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/39319