EU-Agrar- und Regionalpolitik : wie vergangene Entscheidungen zukünftige Entwicklungen beeinflussen ; Pfadabhängigkeit und die Reformfähigkeit von Politikfeldern




Faculty/Professorship: Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Abschlussarbeiten 
Author(s): Geppert, Thomas
Publisher Information: Bamberg : University of Bamberg Press
Year of publication: 2012
Pages: XX, 321 ; Diagramme
ISBN: 978-3-86309-082-1
978-3-86309-083-8
Series ; Volume: Schriften aus der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 6 
Supervisor(s): Gehring, Thomas  ; Zohlnhöfer, Reimut
Source/Other editions: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press, 2012 (19,50 EUR)
Language(s): German
Remark: 
Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2012
Link to order the print version: http://www.uni-bamberg.de/ubp/
Licence: German Act on Copyright 
URN: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-3957
Abstract: 
In der Dissertation wird die Reformfähigkeit der EU-Agrarpolitik und der EU-Regionalpolitik vergleichend analysiert. Die Analyse wird dabei von der Theorie des Historischen Institutionalismus, welcher auch unter dem Begriff Pfadabhängigkeit bekannt ist, geleitet. Ziel ist es herauszufinden, warum die beiden äußerlich sehr ähnlichen europäischen Politikfelder eine so unterschiedliche Reformfähigkeit aufweisen. Insbesondere soll die Frage geklärt werden, warum die EU-Agrarpolitik über Jahrzehnte hinweg so reformresistent ist. Es wird gezeigt, dass institutionalisierte Politiken sind keineswegs „immer“ oder auch nur in gleicher Weise anfällig für pfadabhängige Entwicklungen. Entscheidend sind die konkreten Opportunitätsstrukturen, die im Zuge der Politikgestaltung errichtet werden und Default-Bedingungen unterschiedlich ausprägen bzw. Akteuren in unterschiedlicher Weise Vetopositionen verleihen. Bei der EU-Regionalpolitik haben die Geberländer einen wirksamen Hebel in der Hand, mit dessen Hilfe Anpassungen an veränderte Rahmenbedingungen erzwungen werden können. Bei der EU-Agrarpolitik haben die Nehmerländer eine Vetoposition, mit deren Hilfe Anpassungen an veränderte Rahmenbedingungen verhindert werden können.
GND Keywords: Europäische Union; Agrarpolitik; Regionalpolitik; Politische Reform; Politikfeldanalyse
Keywords: Pfadabhängigkeit, Agrarpolitik, Regionalpolitik, Reformfähigkeit, Europäische Integration
DDC Classification: 320 Political Science  
RVK Classification: MK 5210   
Type: Doctoralthesis
URI: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/355
Year of publication: 3. August 2012

File SizeFormat  
SSOWI6GeppertopusseA2.pdf2.2 MBPDFView/Open