Options
Tender Comrades : Gesten männlicher Freundschaft und die Sprache der Liebe im Mittelalter
Eickels, Klaus van (2004): Tender Comrades : Gesten männlicher Freundschaft und die Sprache der Liebe im Mittelalter, in: Invertito : Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten, Berlin: Männerschwarm Verlag, Jg. 6, Nr. Kontakte-Freundschaften-Partnerschaften, S. 9–48.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Invertito : Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
Publisher Information:
Year of publication:
2004
Volume:
6
Issue:
Kontakte - Freundschaften - Partnerschaften
Pages:
Language:
German
Abstract:
Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit wurde (und wird teilweise heute noch) in den westlichen Gesellschaften als größere Provokation angesehen als der nicht öffentliche Vollzug homosexueller Handlungen. Diese Sichtweise birgt einen tief greifenden kulturellen Unterschied zum Mittelalter und zur Frühen Neuzeit. In der geordneten Gesellschaft der Vormoderne wurde die Pflege eines weitläufigen Netzwerkes zu einer Schlüsselkompetenz: Dazu gehörten der Aufbau unterschiedlich enger Freundschaftsbindungen und die Stabilisierung dieser Beziehungen durch eine emotionale Aufladung. Zu den zentralen Gesten einer physischen Intimität gehörten der Kuss und die Umarmung, die Tradition des gemeinsamen Schlafens und das gemeinsame Essen aus einer Schüssel. In dem Artikel werden diese unterschiedlichen Formen physischer Intimität analysiert. Die ritualisierten und mit sozialpolitischem Inhalt aufgeladenen Gesten werden dabei auf Aspekte erotischer Natur untersucht. Darüber hinaus wird die mittelalterliche Differenzierung zwischen gleichgeschlechtlicher Attraktion und homosexuellem Verhalten betrachtet.
GND Keywords: ; ; ;
Freundschaft
Mann
Geste
Geschichte 500-1500
Keywords:
Freundschaft
DDC Classification:
RVK Classification:
Type:
Article
Activation date:
September 24, 2014
Versioning
Question on publication
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/13077