Options
Entdeckungsreisen als Identitätsmythos
Rodrigues-Moura, Enrique (2020): Entdeckungsreisen als Identitätsmythos, in: Bamberg: Otto-Friedrich-Universität, doi: 10.20378/irb-48489.
Faculty/Chair:
Author:
Publisher Information:
Year of publication:
2020
Pages:
Source/Other editions:
Anno ... : das Magazin der Medienjubiläen, 7 (2019) 1, S.165-167. - ISSN: 2196-0364
Year of first publication:
2019
Language:
German
DOI:
Abstract:
Heinrich der Seefahrer war der Auftraggeber von Entdeckungsreisen, die seit dem 15. Jahrhundert eng mit der Identität Portugals verknüpft sind. Sie fanden in Europa großes Echo und sind tief im kollektiven Gedächtnis Portugals verankert. Die historische Bedeutung Heinrichs verdankt sich weniger seinen eigenen politischen Zielsetzungen als einer Narration, die a posteriori im Zuge des portugiesischen Nationbuilding-Prozesses geprägt wurde.
GND Keywords: ; ; ; ;
Heinrich, Portugal, Infant
Entdeckungsreise
Portugal
Nationalbewusstsein
Nationenbildung
Keywords:
Infante D. Henrique; Henrich der Seefahrer; Portugal
DDC Classification:
Open Access Journal:
Yes:
Type:
Article
Activation date:
September 15, 2020
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/48489