Options
Entwicklungspolitische Bildung durch Kinderpatenschaften?
Wagener, Marina (2014): Entwicklungspolitische Bildung durch Kinderpatenschaften?, in: Praxis Gemeindepädagogik : PGP ; Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit, Leipzig: Evang. Verl.-Anst., Jg. 67, Nr. 1, S. 43–45.
Faculty/Chair:
Author:
Title of the Journal:
Praxis Gemeindepädagogik : PGP ; Zeitschrift für evangelische Bildungsarbeit
ISSN:
1860-6946
Publisher Information:
Year of publication:
2014
Volume:
67
Issue:
1
Pages:
Language:
German
Abstract:
Mit einer Kinderpatenschaft für ein Kind in einem Land der Entwicklungszusammenarbeit können Menschen in Industrieländern wie Deutschland ein Projekt einer entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation (NRO) unterstützen, in dem das Kind und sein Umfeld gefördert werden. Kinderpatenschaften sind als eine Option, internationale Entwicklungszusammenarbeit zu unterstützen, gleichzeitig eine Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit Entwicklungsfragen und somit potenzieller Ausgangspunkt entwicklungspolitischer Bildung. Der Artikel erläutert die damit gegebenen Lernmöglichkeiten sowie Problemlagen und gibt abschließend einige Anregungen, wie durch einen bewussten Umgang mit der Patenschaft entwicklungspolitische Lernprozesse ermöglicht werden können.
Type:
Article
Activation date:
November 25, 2016
Permalink
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/41260